Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Internetseite und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Für uns ist es selbstverständlich, verantwortungsvoll mit Ihren personenbezo-genen Daten umzugehen. Die Berliner Wasserbetriebe, eine Anstalt öffentlichen Rechts, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
Informationspflicht gemäß Artikel 13 EU-DSGVO
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
                  Berliner Wasserbetriebe AöR
                  Unternehmenskommunikation
                  Neue Jüdenstraße 1
                  10179 Berlin
                  Tel.: 030.8644 - 0
                  www.bwb.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
                  Datenschutzbeauftragte der Berliner Wasserbetriebe
                  Neue Jüdenstraße 1
                  10179 Berlin
                  Tel.: 030.8644 - 57430
                  datenschutz@bwb.de
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
                  Die Berliner Wasserbetriebe stellen auf dieser Internetseite Informationen rund um das Thema Wasserwissen bereit.
Auf Basis Ihrer Einwilligung nach Artikel 6 (1) a EU-DSGVO können Sie Newsletter über aktuelle Veranstaltungen oder wissenswerte Informationen zur Wasserversorgung oder Entwässerung im Raum Berlin erhalten. Um Spam wirksam zu verhindern verifizieren wir Ihre Anmeldung zum Newsletter mittels Double-Opt-In Verfahren.
Sollten Sie uns eine E-Mail schicken, beantworten wir Ihre Anfrage auf Basis von Artikel 6 (1) a EU-DSGVO und speichern diese Daten bis zur abschließenden Beantwortung Ihrer Fragen.
Empfänger personenbezogener Daten
                  Keine Übermittlung von Daten an Dritte.
Speicherdauer
                  Ihre Kontaktdaten für Newsletter werden gelöscht, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Rechte der Betroffenen
                  Entsprechend EU-DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit bezüglich Ihrer eigenen personenbezo-genen Daten.
Zu Fragen des Datenschutzes können Sie unseren Datenschutzbeauftragten ansprechen.
Erhebung und Verarbeitung von Daten per Internet
                  Gewöhnlich könnt ihr klassewasser.de besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von dir benötigen. Solltest du uns eine E-Mail schicken, werden wir natürlich bis zur Beantwortung deiner Frage deinen Absender speichern. Unser Angebot wird ständig erweitert. Diese Daten werden grundsätzlich in verschlüsselter Form übertragen und entsprechend dem jeweiligen Zweck und den geltenden Vorschriften verarbeitet und genutzt. Deine IP (Internet Protocol) -Adresse wird anonymisiert ausschließlich für statistische Zwecke mit einer Tracking-Software gespeichert.
Widerruf Ihrer Einwilligung
                  Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zum Newsletter widerrufen.
Beschwerderecht bei Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde
                  Sie können sich jederzeit die Landesdatenschutzbeauftragte wenden.
Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
                  Alt-Moabit 59-61
                  10555 Berlin
                  Tel.: 030.13889 - 0
                  Fax: 030.2155050
                  E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Informationspflicht gemäß § 13 (1) Telemediengesetz
Cookies
                  Cookies werden im Zusammenhang mit Reichweitenanalysen eingesetzt.
Reichweitenanalyse
                  Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) sowie mit TerminalOne DSP von MediaMath Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.
Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.



