Die Wasserversorgung in Berlin
In Berlin ist immer was los. Auch in Bezug auf Wasser gibt es eine Menge zu entdecken. Hier erklärt dir Paula Platsch, was die Berliner Wasserbetriebe dafür tun, dass mit der Lieferung von Trinkwasser in Berlin alles läuft. Viel Spaß beim Entdecken!


Wasserschutzgebiet
Fast ein Viertel Berlins sind Wasserschutzgebiete. Sie sind durch ein blaues, rechteckiges Schild mit drei Wasserlinien gekennzeichnet. Hier wird das Trinkwasser für die Stadt über die Brunnen gewonnen. Grundwasser vor Verunreinigungen zu schützen ist die wichtigste Aufgabe eines Wasserschutzgebietes. Rund um die Brunnen gibt es drei Schutzzonen. Alles, was das Grundwasser gefährden könnte, ist hier verboten oder ist nur mit einer Sondergenehmigung erlaubt.