Experiment roter Vulkan
Wasser ist dein Element? Dann erfährst du hier etwas Neues zu seinen faszinierenden Eigenschaften. Folge einfach der Anleitung und probier das Experiment aus.


Bau dir einen Unterwasser-Vulkan!
Wen ein Vulkan ausbricht, spuckt er explosionsartig Lava. Lava kommt aus dem Erdinneren und ist aus geschmolzenem Stein. Die Lava ist ca. 1.000 Grad Celsius heiß. Sie fließt über Land und manchmal auch ins Meer, kühlt dabei ab und wird steinhart. So entsteht neues Land. Das gleiche kann auch unter Wasser vorkommen. Man nennt diese unterseeische Vulkane. Unterseeische Vulkane wachsen solange bis sie irgendwann auch über der Wasseroberfläche zu sehen sind. So sind z.B. die Kanarischen Inseln im Atlantik oder die Inselgruppe Hawaii im Pazifik entstanden.