Wetterfroschkurs Lektion 2: Bauernregeln
Wird es ein verregneter Frühling, ein trockener Sommer oder ein langer, sehr kalter Winter? Für Bauern ist es sehr wichtig, zu wissen, wie das Wetter wird. Heute können sie das über das Fernsehen, im Radio oder im Internet erfahren. Aber es war nicht immer so einfach. So haben Bauern vor vielen Jahren das Wetter genau beobachtet und aus ihren Erfahrungen Regeln abgeleitet. Wir stellen dir zu jeder Jahreszeit zwei Bauernregeln vor.


Frühling
Mütze, Schal und Handschuhe kannst du bald wieder in die Schublade legen, denn Säugetiere und Vögel zeigen dir, dass der Winter bald vorbei ist: „Hasen, die springen, Lerchen, die singen, werden sicher den Frühling bringen.“
Eine andere Bauernregel verrät dir schon im Frühling, dass du im Sommer den Regenschirm nicht vergessen solltest: „Viel Nebel im Frühjahr, viel Gewitter im Sommer.“