Den Suchbegriff "Wasser" haben wir auf 301 Seiten gefunden:
-
Wasser im Alltag - Kinder
Wasser. Zum Bewässern können die Hobbygärtner das gesammelte Regenwasser nutzen oder auch das Wasser aus dem Trinkwassernetz. Wie viele Meter Wasserschlauch wohl in den 73.057 Berliner Kleingärtenhttps://klassewasser.de/content/language1/html/8848.php
-
Wasserfeste - Jugendliche
Wasserfest Thingyan wird ? abgesehen von den Mönchen ? jeder nass. Mit Wasser gefüllte Eimer und Schläuche werden über Menschen geschüttet. Auch große Wasserpistolen sind während des Festes ein sehrhttps://klassewasser.de/content/language1/html/8436.php
-
Funktionen von Wasser im Körper - Kinder
fließt es durch unsere Venen und Adern, die wie Wasserrohre funktionieren. Je mehr Wasser du trinkst, umso besser kann dein Blut durch diese Rohre fließen. Wasser als Kühlmittel Wenn es warm ist oder duhttps://klassewasser.de/content/language1/html/7788.php
-
Eutrophierung eines Gewässers - Jugendliche
werden durch so genannte Fäulnisbakterien auch giftige Gase wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff und Methan freigesetzt. 3. Das Resultat: Der See beginnt zu faulen. Das Wasser wird zur braunen Brühe undhttps://klassewasser.de/content/language1/html/6174.php
-
Säuren und Basen - Jugendliche
geladenes Ion des Wasserstoffs, ein H+. Eine Säure gibt bei einer chemischen Reaktion ein positiv geladenes Wasserstoff-Ion ab. Bei einer Reaktion mit Wasser entsteht dann eine saure Lösung. 1. Beispiel: HClhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3629.php
-
Trinkwasserqualität - Jugendliche
Trinkwasserverordnung und tägliche Qualitätskontrollen geben Sicherheit Wann kann man Wasser eigentlich unbedenklich trinken? Klar, wenn es aus dem Wasserhahn kommt. Aber stimmt das wirklich? So einfach isthttps://klassewasser.de/content/language1/html/3971.php
-
FA für Bäderbetriebe - Jugendliche
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3768.php
-
Wasserwörterbuch - Kinder
Wasserwörterbuch Damit du dich im nächsten Urlaub besser verständigen kannst, haben wir für dich die wichtigsten Wassersätze in andere Sprachen übersetzt. Versuch Sie doch mal nachzusprechen! Dashttps://klassewasser.de/content/language1/html/1126.php
-
ph-Wert chemische Grundlagen - Jugendliche
Wassermolekül dissoziiert (zerlegt sich von lat. dissociare = trennen) in ein Wasserstoff-Ion (H+) und ein Hydroxid-Ion (OH-) H2O = H+ + OH- Diese Ionen haben bestimmte Eigenschaften: Die Wasserstoff-Ionenhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3696.php
-
Die Arten der Wüste - Jugendliche
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3675.php